![]() |
- Teil II: Flora und Fauna Alterias -
Wesen werden als Monster klassifiziert, wenn sie eins oder mehrere der folgenden Kriterien erfüllen:
Die Monster werden nach den Gebieten ihrer Verbreitung geordnet aufgeführt. Innerhalb der Gebiete wurden sie nach Meister Cids Außergewöhnlich Nützlichem Klassifikationsschema (CANK) nach ihrer Stärke geordnet. Außerdem stuft CANK jedes Monster in eine von neun Klassen ein, u.a. die folgenden:
Die Klassen sind, ebenso wie Grundeigenschaften wie Lebensenergie und elementare Stärken und Schwächen am Anfang jedes Artikels tabellarisch aufgeführt.
Zur Entstehung der Monster gibt es verschiedene Theorien, von denen aber keine bewiesen werden konnte. Ein auf dem Vereinten Kontinent weit verbreiteter Glaube, der auch von einigen Priestern des Ordens vertreten wird, besagt, dass die Monster aus den Sünden der Menschen entstehen, und je mehr man sündigt, desto größere Monster tauchen auf. Das Vorkommen von Monstern in der Nähe von Klöstern scheint diese Annahme jedoch zu widerlegen.
Statuswerte: | |
Erfahrungspunkte: | 5 |
Wertvolle Teile: | Kaninchenfell |
Gesundheitspunkte: | 100 |
Angriffsstärke: | 10 |
Schnelligkeit: | 100 |
Geschick: | 100 |
Verteidigungsstärke: | 100 |
Magiestärke: | 1 |
Magieverteidigung: | 100 |
Elementare Eigenschaften:
Eis | Feuer | Elektrum | Wasser | Erde | Luft | Licht | Dunkel |
0.5 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 |
Der Schneehase gehört zur Gruppe Hasenartige.
Der Schneehase ist an sich ein friedlicher Pflanzenfresser, der durch seinen kalten Lebensraum besonders frostresistent geworden ist. Er hat sich aller Wahrscheinlichkeit nach aus gewöhnlichen, menschenscheuen Schneehasen entwickelt, fällt aber durch besondere Dreistigkeit auf. Wird er aufgescheucht oder angegriffen, sucht er nicht wie die meisten seiner Artgenossen sein Heil in der Flucht, sondern kämpft unter Einsatz seiner Krallen und scharfen Schneidezähne, weshalb er als Monster kategorisiert wird. Der Schneehase lebt in Herden, die gemeinsam große Höhlensysteme unter der dauerhaften Schneedecke der Nördlichen Eiswüste bauen. Viele unerfahrene Wanderer sind diesen Höhlen bereits zum Opfer gefallen, wenn sie durch die vermeintlich stabile Schneedecke einbrachen und sofort von einer Horde Schneehasen angegriffen wurden, die ihren Bau verteidigten. Besonders gerne lebt dieses Tier in der Nähe von menschlichen Behausungen, deren Gärten es immer wieder heimsucht und plündert. Allerdings ist es nicht besonders intelligent und deshalb leicht in Fallen zu locken. Schneehasenbraten ist ein bisschen zäh, aber wohlschmeckend, und sein Fell findet vielfältige Verwendung.
Statuswerte: | |
Erfahrungspunkte: | 15 |
Wertvolle Teile: | Yetifell |
Gesundheitspunkte: | 300 |
Angriffsstärke: | 22 |
Schnelligkeit: | 120 |
Geschick: | 80 |
Verteidigungsstärke: | 90 |
Magiestärke: | 1 |
Magieverteidigung: | 100 |
Elementare Eigenschaften:
Eis | Feuer | Elektrum | Wasser | Erde | Luft | Licht | Dunkel |
0 | 1.5 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 |
Der Yeti gehört zur Gruppe Yetis.
Der Yeti, auch Schneemensch genannt, lebt an den nördlichen Hängen des Altus sowie im Eisgebirge und um den Flüstersee herum.
Statuswerte: | |
Erfahrungspunkte: | 15 |
Wertvolle Teile: | Zähne und Klauen |
Gesundheitspunkte: | 300 |
Angriffsstärke: | 25 |
Schnelligkeit: | 90 |
Geschick: | 120 |
Verteidigungsstärke: | 110 |
Magiestärke: | 1 |
Magieverteidigung: | 100 |
Elementare Eigenschaften:
Eis | Feuer | Elektrum | Wasser | Erde | Luft | Licht | Dunkel |
1 | 1 | 1 | 1 | -1 | 1.5 | 1 | 1 |
Agros gehört zur Gruppe Mineralwesen.
Agros ist ein Bewohner des nödlichen Vorgebirges des Altus.
Statuswerte: | |
Erfahrungspunkte: | 4 |
Wertvolle Teile: | Wolfspelz |
Gesundheitspunkte: | 110 |
Angriffsstärke: | 15 |
Schnelligkeit: | 80 |
Geschick: | 110 |
Verteidigungsstärke: | 90 |
Magiestärke: | 1 |
Magieverteidigung: | 100 |
Elementare Eigenschaften:
Eis | Feuer | Elektrum | Wasser | Erde | Luft | Licht | Dunkel |
1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 |
Der Wolf gehört zur Gruppe Hundeartige.
Wölfe sind überall im Norden des Vereinten Kontinents eine Plage, die Wanderer und Händler angreift. Meist treten sie in Rudeln um 20 Tiere auf.
Statuswerte: | |
Erfahrungspunkte: | 4 |
Wertvolle Teile: | Bergziegenfellpullover |
Gesundheitspunkte: | 150 |
Angriffsstärke: | 16 |
Schnelligkeit: | 180 |
Geschick: | 90 |
Verteidigungsstärke: | 90 |
Magiestärke: | 1 |
Magieverteidigung: | 100 |
Elementare Eigenschaften:
Eis | Feuer | Elektrum | Wasser | Erde | Luft | Licht | Dunkel |
1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 |
Die Bergziege gehört zur Gruppe Huftiere.
Bergziegen bevölkern die Höhen des Altus bis an die Grenze zum ewigen Eis. Sie ernähren sich von der kargen Vegetation, können jedoch auch Fleisch verdauen und zögern nicht, einzelne Menschen anzugreifen. Ihr Fell ist dick und flauschig und bei den Bewohnen des Altus und der Eiswüste sehr begehrt.
Statuswerte: | |
Erfahrungspunkte: | 4 |
Wertvolle Teile: | Adlerfedern |
Gesundheitspunkte: | 98 |
Angriffsstärke: | 10 |
Schnelligkeit: | 110 |
Geschick: | 190 |
Verteidigungsstärke: | 80 |
Magiestärke: | 1 |
Magieverteidigung: | 120 |
Elementare Eigenschaften:
Eis | Feuer | Elektrum | Wasser | Erde | Luft | Licht | Dunkel |
1 | 1 | 1 | 1 | 0.5 | 0.5 | 1 | 1 |
Der Adler gehört zur Gruppe Raubvögel.
Die großen Adler beherrschen die Lüfte in den Höhenlagen des Altus. Aufgrund ihres warmen Gefieders können sie bis zu den Berggipfeln fliegen und zählen zu den gefährlichsten Vögeln der Region.
Statuswerte: | |
Erfahrungspunkte: | 5 |
Wertvolle Teile: | Diamanten |
Gesundheitspunkte: | 150 |
Angriffsstärke: | 14 |
Schnelligkeit: | 50 |
Geschick: | 80 |
Verteidigungsstärke: | 300 |
Magiestärke: | 1 |
Magieverteidigung: | 1 |
Elementare Eigenschaften:
Eis | Feuer | Elektrum | Wasser | Erde | Luft | Licht | Dunkel |
1 | 1 | 1 | 1 | -1 | 1.5 | 1 | 1 |
Der lebende Stein gehört zur Gruppe Lebende Steine.
In den Höhenlagen des Altus gibt es lebende Steine, die Spaß daran haben, Wanderer zu überfallen und zu töten.
Lebende Steine zeichnen sich, wie Steine allgemein, durch eine sehr harte Konsistenz aus, auf Grund derer physische Angriffe nur begrenzt Wirkung zeigen. Besser ist es, sie mit elementarer Magie anzugreifen.
Gefährlich sind lebende Steine vor allem, wenn sie sich selber jemandem an den Kopf werfen. Diese Attacke kann einen Kämpfer leicht töten. Die übrigen Attacken eines lebenden Steines sollte man leicht überstehen.
Ein Teil eines lebenden Steines besteht aus Diamanten, die man einsammeln und verkaufen kann. Ihr Leben bekommen lebende Steine, wenn Neutralmagie aus der Elementarsphäre nach Alteria gelangt, ohne dass etwas Lebendes in der Nähe ist. Deshalb kommen sie auch bevorzugt in kargen Gegenden wie Wüsten oder den Höhenlagen der Gebirge wie z.B. Altus und Maritimus vor.
Statuswerte: | |
Erfahrungspunkte: | 8 |
Wertvolle Teile: | Yetifell |
Gesundheitspunkte: | 700 |
Angriffsstärke: | 30 |
Schnelligkeit: | 120 |
Geschick: | 120 |
Verteidigungsstärke: | 130 |
Magiestärke: | 1 |
Magieverteidigung: | 130 |
Elementare Eigenschaften:
Eis | Feuer | Elektrum | Wasser | Erde | Luft | Licht | Dunkel |
0 | 1.5 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 |
Der Yeti-König gehört zur Gruppe Yetis.
Der König der Yeti ist der größte und gräßlichste aller Yetis. Er gewinnt Kraft aus den von ihm getöteten Feinden.
Statuswerte: | |
Erfahrungspunkte: | 4 |
Wertvolle Teile: | Widderhörner |
Gesundheitspunkte: | 220 |
Angriffsstärke: | 20 |
Schnelligkeit: | 150 |
Geschick: | 120 |
Verteidigungsstärke: | 110 |
Magiestärke: | 1 |
Magieverteidigung: | 110 |
Elementare Eigenschaften:
Eis | Feuer | Elektrum | Wasser | Erde | Luft | Licht | Dunkel |
1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 |
Der Widder gehört zur Gruppe Huftiere.
Die Widder des Hohen Altus sind bekannt für ihre Agressivität gegenüber Menschen. Anderen Tieren gegenüber sind sie wesentlich friedlicher, sodass man als Reiter relativ sicher vor ihnen ist.
Statuswerte: | |
Erfahrungspunkte: | 4 |
Wertvolle Teile: | Bergschlangenlederschnur |
Gesundheitspunkte: | 200 |
Angriffsstärke: | 18 |
Schnelligkeit: | 250 |
Geschick: | 130 |
Verteidigungsstärke: | 90 |
Magiestärke: | 1 |
Magieverteidigung: | 120 |
Elementare Eigenschaften:
Eis | Feuer | Elektrum | Wasser | Erde | Luft | Licht | Dunkel |
1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 |
Die Bergschlange gehört zur Gruppe Schlangen.
Bergschlagen gehören zur Gruppe der Reptilmonster und machen die Höhenlagen und südlichen Hänge des Altus unsicher. Ihr Leder ist rauh und rissig und kaum zu gebrauchen.
Statuswerte: | |
Erfahrungspunkte: | 4 |
Wertvolle Teile: | Heiltrank |
Gesundheitspunkte: | 380 |
Angriffsstärke: | 22 |
Schnelligkeit: | 330 |
Geschick: | 150 |
Verteidigungsstärke: | 180 |
Magiestärke: | 15 |
Magieverteidigung: | 180 |
Elementare Eigenschaften:
Eis | Feuer | Elektrum | Wasser | Erde | Luft | Licht | Dunkel |
0.999 | 1.557 | 0.913 | 1 | 1.011 | 1.634 | 0.067 | 1.005 |
Das Waldkill gehört zur Gruppe Kille.
Bei dem Kill handelt es sich um ein gespenterartiges Wesen. Wie genau es entstanden ist und woraus es besteht, konnte nie eindeutig geklärt werden. Die wichtigste Eigenschaft des Kills ist seine unvorhersehbare elementare Ausrichtung, die sich ständig ändert.
Statuswerte: | |
Erfahrungspunkte: | 3 |
Wertvolle Teile: | Geweih |
Gesundheitspunkte: | 280 |
Angriffsstärke: | 27 |
Schnelligkeit: | 180 |
Geschick: | 160 |
Verteidigungsstärke: | 140 |
Magiestärke: | 18 |
Magieverteidigung: | 120 |
Elementare Eigenschaften:
Eis | Feuer | Elektrum | Wasser | Erde | Luft | Licht | Dunkel |
1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 |
Der Hirsch gehört zur Gruppe Huftiere.
Die wilden Hirsche, die in den Wäldern südlich der Schiminusebene leben, sind besonders für einzelne Reisende höchst gefährlich. Ihr Geweih hat scharfe Kanten, und ihre Hufe sind gefürchtet.
Gern hält er sich in der Nähe von Lianen auf, die ihm zusätzlichen Schutz gewähren.
Statuswerte: | |
Erfahrungspunkte: | 4 |
Wertvolle Teile: | Augentropfen |
Gesundheitspunkte: | 450 |
Angriffsstärke: | 25 |
Schnelligkeit: | 130 |
Geschick: | 190 |
Verteidigungsstärke: | 140 |
Magiestärke: | 25 |
Magieverteidigung: | 180 |
Elementare Eigenschaften:
Eis | Feuer | Elektrum | Wasser | Erde | Luft | Licht | Dunkel |
1 | 1.5 | 1.5 | 0.5 | 0 | 1 | 1 | 1 |
Die Liane gehört zur Gruppe Parasiten.
Die Lianen, die die Bäume in den Mittelgebirgen des Vereinten Kontinents überwuchern, sehen harmlos aus – eine Täuschung, der schon so mancher Wanderer zum Opfer fiel. Diese Pflanzenmonster bewegen sich mit unglaublicher Schnelligkeit und Heimtücke, und ihre Würdeangriffe sind gefürchtet.
Statuswerte: | |
Erfahrungspunkte: | 3 |
Wertvolle Teile: | Froschgift |
Gesundheitspunkte: | 250 |
Angriffsstärke: | 26 |
Schnelligkeit: | 230 |
Geschick: | 210 |
Verteidigungsstärke: | 220 |
Magiestärke: | 22 |
Magieverteidigung: | 220 |
Elementare Eigenschaften:
Eis | Feuer | Elektrum | Wasser | Erde | Luft | Licht | Dunkel |
1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 |
Der Riesenfrosch gehört zur Gruppe Frösche.
In Feuchtgebieten im und um den Lativus leben Frösche, die – vermutlich durch magischen Einfluss – größer als gewöhnlich werden. Sie sind meist harmlos, werden aber sehr aggressiv, wenn sie sich angegriffen fühlen oder man in ihr Revier eindringt.
Statuswerte: | |
Erfahrungspunkte: | 3 |
Wertvolle Teile: | Luftpulver (kleine Menge) |
Gesundheitspunkte: | 320 |
Angriffsstärke: | 24 |
Schnelligkeit: | 280 |
Geschick: | 130 |
Verteidigungsstärke: | 350 |
Magiestärke: | 28 |
Magieverteidigung: | 110 |
Elementare Eigenschaften:
Eis | Feuer | Elektrum | Wasser | Erde | Luft | Licht | Dunkel |
1 | 1 | 1 | 1 | 2 | -1 | 1 | 1 |
Die Windhose gehört zur Gruppe Luftelementare Monster.
Die Windhose ist ein oft mehr als mannshoher Luftwirbel, der durch eine spontane Konzentration luftelementarer Energie hervorgerufen wird. Meist ist dieses Phänomen sehr kurzlebig, doch wenn die Energie stark genug ist, kann ein solcher Wirbel mehrere Stunden bestehen und ist dann sehr gefährlich, besonders für Wesen mit hoher Empfindlichkeit gegen das Element Luft.
Statuswerte: | |
Erfahrungspunkte: | 3 |
Wertvolle Teile: | Wasserpulver (kleine Menge) |
Gesundheitspunkte: | 300 |
Angriffsstärke: | 21 |
Schnelligkeit: | 170 |
Geschick: | 190 |
Verteidigungsstärke: | 220 |
Magiestärke: | 24 |
Magieverteidigung: | 140 |
Elementare Eigenschaften:
Eis | Feuer | Elektrum | Wasser | Erde | Luft | Licht | Dunkel |
1 | 1 | 2 | -1 | 1 | 1 | 1 | 1 |
Der Strudel gehört zur Gruppe Wasserelementare Monster.
Strudel kommen in vielen Gegenden Alterias in Flüssen, Bächen und Seen vor. Sie zählen zu den wasserelementaren Monstern und sind daher für Elektrum besonders empfindlich.
Statuswerte: | |
Erfahrungspunkte: | 8 |
Wertvolle Teile: | Krokodilleder |
Gesundheitspunkte: | 1150 |
Angriffsstärke: | 51 |
Schnelligkeit: | 430 |
Geschick: | 110 |
Verteidigungsstärke: | 160 |
Magiestärke: | 16 |
Magieverteidigung: | 170 |
Elementare Eigenschaften:
Eis | Feuer | Elektrum | Wasser | Erde | Luft | Licht | Dunkel |
1 | 1 | 1.5 | 0.5 | 1 | 1 | 1 | 1 |
Das Harundokrokodil gehört zur Gruppe Krokodilartige.
Eine bsonders bösartige Krokodilart lebt im Harundo. Sie sind überaus aggressiv und jagen Menschen, Tiere und viele Monster. Man findet sie ausschließlich im Unterlauf des Harundo.
Statuswerte: | |
Erfahrungspunkte: | 3 |
Wertvolle Teile: | Rattenschwanz |
Gesundheitspunkte: | 450 |
Angriffsstärke: | 36 |
Schnelligkeit: | 150 |
Geschick: | 180 |
Verteidigungsstärke: | 160 |
Magiestärke: | 16 |
Magieverteidigung: | 140 |
Elementare Eigenschaften:
Eis | Feuer | Elektrum | Wasser | Erde | Luft | Licht | Dunkel |
1 | 1 | 1.5 | 0.5 | 1 | 1 | 1 | 1 |
Die Flussratte gehört zur Gruppe Nagetiere.
Flussratten kommen an allen größeren Flüssen Alterias außer in den kalten Klimazonen vor. Insbesondere in der Nähe von menschlichen Siedlungen entwickeln sie sich oft zu einer Plage, der man kaum noch Herr werden kann. Wenn ein LAgerhaus von ihnen befallen ist, ist die beste Möglichkeit, sie loszuwerden, das Lagerhaus abzubrennen und anshcließend neu aufzubauen.
Statuswerte: | |
Erfahrungspunkte: | 4 |
Wertvolle Teile: | Antidot |
Gesundheitspunkte: | 450 |
Angriffsstärke: | 27 |
Schnelligkeit: | 320 |
Geschick: | 160 |
Verteidigungsstärke: | 180 |
Magiestärke: | 31 |
Magieverteidigung: | 220 |
Elementare Eigenschaften:
Eis | Feuer | Elektrum | Wasser | Erde | Luft | Licht | Dunkel |
1 | 1 | 1.5 | 0.5 | 0.5 | 1.5 | 1 | 1 |
Der Uferkriecher gehört zur Gruppe Kriecher.
An großen Flüssen trifft man oft den Uferkriecher, der, entgegen seinem Namen, ein recht schnelles Monster ist..
Statuswerte: | |
Erfahrungspunkte: | 3 |
Wertvolle Teile: | Wasabi |
Gesundheitspunkte: | 450 |
Angriffsstärke: | 26 |
Schnelligkeit: | 190 |
Geschick: | 210 |
Verteidigungsstärke: | 180 |
Magiestärke: | 36 |
Magieverteidigung: | 220 |
Elementare Eigenschaften:
Eis | Feuer | Elektrum | Wasser | Erde | Luft | Licht | Dunkel |
1 | 2 | 1 | -1 | 0.5 | 1 | 1 | 1 |
Der Rettich gehört zur Gruppe Kräuter.
Der Rettich ist eigentlicheine harmlose, gutshcmeckende Pflanze, doch manchmal erhalten sie zu viel magische Energie und mutieren zu Monstern. Wie alle Pflanzenmonster bekämpt man diese am besten mit Feuerelementaren Angriffen.
Statuswerte: | |
Erfahrungspunkte: | 3 |
Wertvolle Teile: | Wolfspelz |
Gesundheitspunkte: | 450 |
Angriffsstärke: | 29 |
Schnelligkeit: | 280 |
Geschick: | 270 |
Verteidigungsstärke: | 220 |
Magiestärke: | 13 |
Magieverteidigung: | 90 |
Elementare Eigenschaften:
Eis | Feuer | Elektrum | Wasser | Erde | Luft | Licht | Dunkel |
1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 |
Der Wildhund gehört zur Gruppe Hundeartige.
Bei Wildhunden handelt es sich um eine Hunderasse, die niemals domestiziert wurde und deswegen sehr gefährlich ist.
Statuswerte: | |
Erfahrungspunkte: | 3 |
Wertvolle Teile: | Fnurk |
Gesundheitspunkte: | 450 |
Angriffsstärke: | 33 |
Schnelligkeit: | 230 |
Geschick: | 210 |
Verteidigungsstärke: | 170 |
Magiestärke: | 26 |
Magieverteidigung: | 220 |
Elementare Eigenschaften:
Eis | Feuer | Elektrum | Wasser | Erde | Luft | Licht | Dunkel |
1 | 1 | 1 | 1 | -1 | 2 | 1 | 1 |
Der Erdwurm gehört zur Gruppe Würmer.
Erdwürmer sind eben Erdwürmer, was soll man da noch mehr zu sagen?
Statuswerte: | |
Erfahrungspunkte: | 4 |
Wertvolle Teile: | Kurzschwert |
Gesundheitspunkte: | 220 |
Angriffsstärke: | 28 |
Schnelligkeit: | 100 |
Geschick: | 150 |
Verteidigungsstärke: | 80 |
Magiestärke: | 1 |
Magieverteidigung: | 90 |
Elementare Eigenschaften:
Eis | Feuer | Elektrum | Wasser | Erde | Luft | Licht | Dunkel |
1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1.2 | 1 |
Der Wald- und Wiesenstrolch gehört zur Gruppe Strolche.
Wald- und Wiesenstrolche findet man in der Schiminusebene im Bereich westlich von Zerem. Sie gehören zur Familie der Strolche, die eigentlich ein recht zurückgezogenes Leben führen. Jedoch gehört in ihrer Kultur der sogenannte Beweiskampf zum Ritus des Erwachsenwerdens.
Bei diesem muss ein junger Strolch, sowohl männliche als auch weibliche, nur mit einem selbstgeschmiedeten Schwert bewaffnet in die Wildnis ziehen und einen Menschen töten.
Da die Strolche sehr gute Waffenschmiede und Kämnpfer sind, ist es den Menschen Alterias bisher nicht gelungen, sie auszurotten. Auch die massiven Verteidigungseinrichtungen und die Loyalität der Strolche haben dazu beigetragen.
Wald- und Wiesenstrolche sind, wie alle Strolche, Wesen mit humanoidem Körper, jedoch sind Arme und Beine dünner und länger als bei Menschen und ihre Körper sind eckiger.
Für Schwerter, die man von Strolche erbeutet hat, erzielt man für gewöhnlich einen guten Preis, vor allem, wenn es sich nicht um ein ordinäres Kurzschwert handelt.
Statuswerte: | |
Erfahrungspunkte: | 4 |
Wertvolle Teile: | Wurzeln |
Gesundheitspunkte: | 320 |
Angriffsstärke: | 17 |
Schnelligkeit: | 130 |
Geschick: | 120 |
Verteidigungsstärke: | 100 |
Magiestärke: | 1 |
Magieverteidigung: | 120 |
Elementare Eigenschaften:
Eis | Feuer | Elektrum | Wasser | Erde | Luft | Licht | Dunkel |
1 | 1.1 | 1 | 1 | 0.6 | 1 | 1 | 1 |
Der Wurzelkobold gehört zur Gruppe Kobolde.
Wurzelkobolde sind auf Grund ihrer Unscheinbarkeit sehr gefährlich für Wanderer in den südlichen Vorgebirgen des Altus.
Statuswerte: | |
Erfahrungspunkte: | 4 |
Wertvolle Teile: | Kaninchenfell |
Gesundheitspunkte: | 200 |
Angriffsstärke: | 18 |
Schnelligkeit: | 130 |
Geschick: | 110 |
Verteidigungsstärke: | 130 |
Magiestärke: | 1 |
Magieverteidigung: | 110 |
Elementare Eigenschaften:
Eis | Feuer | Elektrum | Wasser | Erde | Luft | Licht | Dunkel |
1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 |
Das Killerkaninchen gehört zur Gruppe Hasenartige.
Killerkaninchen leben in den südlichen Vorgebirgen des Hohen Altus. Sie zerlegen ihre Beute und verstecken sie dann in ihrem Bau, um damit ihren unzähligen Nachwuchs zu ernähren. Es gibt Gerüchte, nach denen Killerkaninchen ihren eigenen Nachwuch töten und essen, wenn sie keine Nahrung bekommen.
Statuswerte: | |
Erfahrungspunkte: | 4 |
Wertvolle Teile: | Kuhhörner |
Gesundheitspunkte: | 430 |
Angriffsstärke: | 26 |
Schnelligkeit: | 90 |
Geschick: | 110 |
Verteidigungsstärke: | 160 |
Magiestärke: | 1 |
Magieverteidigung: | 140 |
Elementare Eigenschaften:
Eis | Feuer | Elektrum | Wasser | Erde | Luft | Licht | Dunkel |
1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 |
Die Milchkuh gehört zur Gruppe Huftiere.
In der Ebene südlich des Altus kann es vorkommen, das harmlose Milchkühe im Winter auf Grund der rauhen Umwelt zu Fleischfressern werden. Wenn sie sich einmal an diese neue Art der Nahrung gewöhnt haben, sind sie nicht mehr zu bremsen und greifen jeden Menschen an. Diese Krankheit ist unheilbar, glücklicherweise jedoch nicht ansteckend.
Statuswerte: | |
Erfahrungspunkte: | 4 |
Wertvolle Teile: | Heiltrank |
Gesundheitspunkte: | 150 |
Angriffsstärke: | 21 |
Schnelligkeit: | 330 |
Geschick: | 110 |
Verteidigungsstärke: | 120 |
Magiestärke: | 1 |
Magieverteidigung: | 120 |
Elementare Eigenschaften:
Eis | Feuer | Elektrum | Wasser | Erde | Luft | Licht | Dunkel |
1.001 | 0.762 | 1.61 | 1.652 | 1 | 1.107 | 1.866 | -0.024 |
Das Altuskill gehört zur Gruppe Kille.
Kills zählen zu den seltsamsten Monstern Alterias. Streng genommen ist „Kill” ein Sammelbegiff für elementare Wesen, die aus mehreren Elementen bestehen. Die wichtigste Eigenschaft des Kills ist seine unvorhersehbare elementare Ausrichtung, die sich ständig ändert.
Statuswerte: | |
Erfahrungspunkte: | 4 |
Wertvolle Teile: | Fuchspelz |
Gesundheitspunkte: | 220 |
Angriffsstärke: | 22 |
Schnelligkeit: | 160 |
Geschick: | 130 |
Verteidigungsstärke: | 140 |
Magiestärke: | 1 |
Magieverteidigung: | 130 |
Elementare Eigenschaften:
Eis | Feuer | Elektrum | Wasser | Erde | Luft | Licht | Dunkel |
1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 |
Der Fuchs gehört zur Gruppe Hundeartige.
In den Ebenen zwischen nördlichem Wendekreis und Altus lebt eine besonders agressive Art Füchse, die bevorzugt Menschen angreifen.